Tellington TTouch

2012 habe ich die Prüfung zum Practitioner 1 abgeschlossen.

„Es ist leichter, ein paar Pfund Gehirnmasse zu beinflussen als ein paar Zentner Pferdekörper“

Linder Tellington-Jones

Für mich persönlich ist die Tellington TTouch eine sehr wertvolle Arbeit für Mensch und Tier, da es eine sehr feine, intensive und vertrauensvolle Kommunikationsmöglichkeit ist.

Körperarbeit

Der „Tellington TTouch“, bei dem die Haut in einem 1 ¼ Kreis gegen das darunter liegende Gewebe verschoben wird, hat eine positive Wirkung auf die Muskulatur, das Nervensystem und auf jede einzelne Körperzelle.

Bei jedem Tellington TTouch aktiviert man die Zellkomunilation und erinnert die Zelle an ihre Vollkommenheit.

Es gibt viele verschiedene TTouches mit jeweils 10 Druckstärken, die mit und gegen den Uhrzeigersinn gemacht werden, und noch dazu unterschiedlichst kombiniert werden können.

Bodenarbeit

Dabei führen wir mit den Pferden Undgewohnte und nicht alltägliche Bewegungen (=Feldenkreisprinzip) aus, um die Konzentration, Koordination, Muskelfunktion, Balance so wie die Zellfunktion zu verbessern.

Es wirs mit verschiedenen Bodenhindernissen gearbeitet wie Labyrinth, Stern, Mikado, L, Plastik usw. In den Übungen so wie durch die Hindernisse wird mit verschiednen Führungspositionen gearbeitet je nach Übung.

Die Bewegungen werden Langsam (da es auf die korrekte Ausführunf ankommt)  und Konzentriert ausgeführt so das die Pferde Zeit haben sich bewusst zu werden und dementsprechent bewusst zu bewegen.

 

In der Bodenarbeit arbeiten wir auch sehr gerne mit Körperbandagen die den Pferden ihren Körper bewusser spüren lassen.

Reiten einmal anders erleben und bewusster spüren

 

 

https://www.tellington.at/